Heute ist der 27. Juni 2025.
Morgen tritt wie bereits mehrfach erwähnt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Ein Gesetz, das mich nach dem puren Wortlaut nicht betrifft, da dieser Blog weder mehr als einen Mitarbeiter hat noch überhaupt eine Firma ist. Allerdings zeigen diverse Anzeigen, genauer deren Wortlaut, dass „da draussen“ einige mit den Hufen scharren. Einige, die man früher als Abmahnkanzleien bezeichnet hat, und die wohl erneut auf Opfer warten.
Ich bedauere, dass es nach derzeitigem Stand nicht möglich ist, dem Gesetz so zu genügen wie sich manche das vorstellen.
Da ich weder Zeit noch Lust habe mich mit den üblichen Nörglern herumzuschlagen, die in den Krümeln suchen und finden werden, stelle ich bahntechnisch gesprochen diese Seiten auf’s Abstellgleis – und warte ab.
Wenn eintritt womit ich rechne wird die Domäne gekündigt und das alles hier löst sich in Wohlgefallen auf. Wie ich habe lernen müssen wird es ohnehin von den meisten nicht gebraucht. Es wurde bislang geduldet da man es nicht ausradieren konnte, wie es anfangs versucht wurde.
Erzählt mir bitte nie wieder auch nur ein Wort von Pressefreiheit! Damit ist nicht gemeint die Wahrheit definieren oder ungehindert Geld scheffeln zu dürfen, sondern dass jedermann schreiben kann was er hört und sieht. Jedermann, nicht nur bestimmte alteingesessene Gewerbetreibende! Davon sind wir weit entfernt!
Ihr wisst wie es wirkt wenn man gelehrt bekommt dass man genau solange geduldet wird wie man nützlich ist? Ihr habt mich genau das gelehrt! Vielen Dank. Ich erwarte schon lange nicht mehr etwas beitragen zu können, habe durchaus bemerkt wo in unserem Land „vorn und hinten“ ist und werde mich gerne danach richten! Leider wird das nicht so aussehen wie manche das gerne hätten, und wer sich immer noch wundert wenn bei Rennen der Platz hinter dem Zaun leer bleibt sollte einmal die rosarote Brille abnehmen und die Dinge so sehen wie sie sind.
Sonst ist es nicht mehr weit bis zum Götzzitat! „Er sage seinem Herrn …!“ Ihr wisst schon.
Was die Bilder eurer offiziellen Fotografen in den sozialen Medien wie Instagram betrifft: Ich werfe ihnen nicht vor dass sie da sind, ich halte ihnen Pflichtvernachlässigung vor! Es ist einfach schnell zu sein wenn man die halbe Arbeit beiseite lässt! Was ich da sehe sind Bilder, die weder korrigiert noch aufbereitet sind, mit Leerräumen ohne Aussage, ohne Kadrierung, falscher Belichtung, teilweise unscharf, Kraut und Rüben! Ich würde mich schämen das öffentlich zu präsentieren!
Erst kommt die Pflicht, dann die Kür! Bei manchen ist das „andersrum“! Für euch Rennfahrer entscheidet es aber darüber wer Respekt bekommt und wer hinten runter fällt. Ihr wollt schnell statt ordentlich? Macht das so – solange wer da ist der das Spiel mitspielt. Sonst wird es einsam an der Fotolinie! Es ist eine Abstimmung mit den Füßen. Ihr dürft das. Aber auch ich darf daraus die Konsequenzen ziehen. So werde ich am Sonntag nicht beim Rennen sein. In Mannheim ist eine Tramparade. Gibt auch schöne Bilder!