Ende, Aus und Feierabend!

Riedstadt, 12. März 2025

Ich habe soeben diesen Blog fast vollständig „abgeräumt“!

Die mir von euch zugegangenen Aussagen lassen sich so zusammenfassen, dass dieses Angebot nicht länger benötigt werde. Ihr bevorzugt andere Fotografen.

Ich habe das nicht zu kommentieren. Es ist eure Entscheidung. Da somit aber erheblichem Aufwand nichts mehr gegenübersteht kann ich diesen Webauftritt auch schließen. Ich sehe was ihr liked, ich sehe was ihr auf Instagram postet. Und ich sehe was ihr geflissentlich ignoriert! Wenn ich seit geraumer Zeit etwas eingestellt habe kam darauf fast keine Reaktion. Das ist auch eine Aussage. Noch Fragen?

Um das mal mit der nötigen Deutlichkeit zu sagen: Nicht wenige von euch legen ein recht eindeutiges Verhalten an den Tag. Nicht alle, aber einige zu viel. Man wünscht sich nur bestimmte Fotografen oder Fotografinnen, ignoriert gezielt alle anderen, und wundert sich dann wenn sonst keiner mehr kommt. Genau das ist doch was ihr wollt? Sei das beim Bikemarathon wie seinerzeit in Gilserberg, in Schotten oder am Dünsberg, sei das beim Crosscup, sei das in Stuttgart, oder sonst wo, es ist oft genug stets dasselbe Schema. Ihr habt damit erklärt was ihr wollt! Eine oder einer spricht hier im Namen aller.

Ihr meint das sei euer Recht? Dann macht das so. Aber wundert euch nicht ob möglicher Folgen.
Da kann ich auch sagen: Bitte bestellt euch die Damen und Herren eures Vertrauens zu euren Rennen und seid glücklich und zufrieden. Ihr habt dann ja was ihr wollt. Die anderen brauchen ja eh nicht? Sollten die betreffenden Personen für euch keine Zeit haben oder anderweitig beschäftigt sein – auch da kann sich niemand verteilen – dann müsst ihr damit klar kommen und dürft euch bei dieser Politik nicht beklagen wenn keiner Lust hat einzuspringen. Das ist immanent! Man kann nicht immerfort von „Wir brauchen Dich!“ reden und sich dann so verhalten.

Schreibe ich Beiträge, die auch nur geringste Kritik enthalten, so sind böswillige Antworten auch von Vereinen der Region nicht selten die Folge. Wie oft wurde versucht mir den Mund zu verbieten? Mehr als einmal! Ich solle aufpassen was ich sage!
Ich soll mich offen bedrohen lassen? Teils von Offiziellen? Versuche der Einschüchterung gab es genug. Das habe ich nicht nötig! Ihr wollt Lobhudelei und Bauchpinselei? Pinselt euch selber. Wer darauf wartet dass Manna vom Himmel fällt darf lange warten.

Es läuft auf das Gleichnis mit den Dakota-Indianern hinaus. „Wenn Du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab!“. 804 Aufrufe dieser Seite in rund 14 Tagen wäre ein Wert, der eine andere Schlussfolgerung als die vorstehende zugelassen hätte. Ihr könnt die Statistiken nicht sehen – ich schon! So aber haben meine Beiträge nicht selten kaum mehr als 20 Interessenten gefunden, woraus sich der Schluss des Desinteresses aufdrängt. Auch Zahlen enthalten Aussagen. Dazu das nunmehr eindeutige Verhalten vieler Sportler und Vereine, die nur haben wollten ohne je zu fragen wo es herkommt, und die Sache war klar. Wenn du ein totes Pferd reitest, steig ab! Ich habe mich lange geweigert diese Tatsache anzuerkennen. Die Frage hier wäre jetzt: Wer hat das Pferd umgebracht?

Es bliebe nachzutragen dass zuletzt das Rennen in Kottenheim es auf den Punkt gebracht hat. Dort wies man ausdrücklich mit Schildern auf die Anordnung hin, die Zuschauern – und damit auch Fotografen – den Zutritt zur Strecke und damit das Fotografieren verboten hat! Wer solche „Weisungen“ zu vertreten hat darf unsereins egal sein. Was also soll ich dann dort? Ihr wollt nicht dass Interessierte kommen. Ihr wollt nicht dass jemand darüber berichtet. Das Warum darf egal sein. Dabei seid ihr es die damit einen Offenbarungseid geleistet haben. Ihr lebt von öffentlichem Interesse bzw. euer Sport von Sponsoren. Fotografen und Berichterstatter sind die Mittler zwischen diesen Welten, ohne funktioniert Sponsoring nicht. Was meint ihr wie lange ein Sport, der die Öffentlichkeit ausschließt, Geld hat? Das ist wie mit Blumen die keiner giesst, oder dem Pferd das keiner füttert.

Also macht’s gut!

Secured By miniOrange