Ich habe „ausgemistet“, mir auf Flickr die Aufrufzahlen durchgesehen, und die Alben mit zu niedrigem Interesse entsorgt. Es kann auffallen was gefragt ist, und was nicht. Wer die Geschichte verfolgt hat kann daraus schließen, was mit wem zu tun hat. Der Eindruck ist eindeutig, weiterer Fragen bedarf es nicht.
In diesem Sinn, ihr meint zu haben was ihr wollt. Macht’s gut!
Nachtrag vom 13.7.2025: YouTube hat gestern mit einer No-Reply-Mail wegen ausbleibender Aufrufzahlen meine Rechte gekürzt. Ich darf jetzt also nach deren Gusto keine längeren Filme mehr zeigen. Na dann lasse ich es eben sein! Ich muss nicht! Ganz amerikanische Justiz. Meine Videos würden die „Community-Richtlinien“ verletzen! Frei erfundene Anschuldigungen also. Jeder hier konnte bislang sehen dass das eben nicht der Fall war, es werden auch keine Beweise erbracht. Ankläger und Richter in einer Person, Verteidigung gibt es nicht, Widerspruch wird nicht geduldet, die Wahrheiten werden verdreht wie man es gerade braucht. Wer die Filme vorgeschlagen bekommt bestimmt YouTube durch seinen Algorithmus selber. Ich solle für mehr Frequenz sorgen! Gut. Da wie man daraus klar erkennen kann meine Filme nicht mehr gefragt sind kann ich mir den Aufwand damit ebenso sparen. Es wird auf diesem Kanal also in Zukunft keine Uploads mehr geben. Alle vorhanden gewesenen Filme habe ich gelöscht! Merkt es euch bitte: Jeder Medienschaffende KANN sein Material hochladen. Die Wenigsten MÜSSEN es! Nur, liebe Leute bei YouTube: ohne dieses Material könnt ihr eure Werbung nicht mehr ausspielen und damit kein Geld mehr verdienen. Wer schadet hier nun wem?