lat.: „Der Würfel ist geworfen worden“, im Sinn von „Es ist entschieden“. Foto: Screenshot (https://zpn-timing.de/web/public/anmeldung.php?eventid=687) Diese Informationen sind öffentlich verfügbar und für jedermann einsehbar. Der Link entstammt der offiziellen Ausschreibung.
Wie gesagt, die Meldeliste zum MTB-Hessencup #2 am Sonntag in Gemünden-Grüsen zeigt deutlich die Lage. Da sind bei der Männerelite eben vier Sportler gemeldet, bei den Junioren U19 genau einer. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Die „Alternative“ wäre für mich ein Besuch in Stuttgart gewesen, wo der TV Plieningen das 27. Hohenheimer Schlossradrennen veranstaltet. Dazu gibt es überhaupt keine Meldeliste, die Meldungen erfolgten laut Ausschreibung über „Online melden“, also über Rad-Net, und sind somit für die Öffentlichkeit nicht zugreifbar. Warum das so ist dass man solche Informationen unter Verschluss hält sollte man die Verantwortlichen fragen. Die Fahrscheine dazu hätte ich jetzt buchen müssen. So macht das keinen Sinn. Mit dem Auto werde ich nicht mehr so weit fahren wenn dabei das Risiko besteht, vor Ort nichts zu dürfen oder gar weggeschickt zu werden. Anlass für Vertrauensseligkeit gibt es nicht mehr.
Die DSGVO ist 2018 in Kraft getreten. Mir kann daher niemand mehr weismachen er wisse nicht um die Bestimmungen und deren Folgen. Es ist euch vielleicht egal. Anderen, deren Existenz dabei auf dem Spiel steht, ist es das ganz sicher nicht.
Für mich folgen daraus eindeutige Schlüsse. Wenn man gesetzlich will dass ich etwas tue, was so unmöglich gemacht wird, nämlich dass ich die Teilnehmer vorab um Zustimmung frage auch wenn aus Datenschutzgründen niemand deren Mailadressen hat, dann folgt daraus dass der Besuch dort unterbleiben muss. Ein solches Verhalten ist der Bevölkerung gegenüber rechtsmissbräuchlich und verwerflich. Es zeugt davon dass deren Besuch nicht gewünscht ist. Andernfalls würde man Unfug dieser Art unterlassen.
Das Rennen in Grüsen ist bei so wenigen Teilnehmern nicht sinnvoll fotografierbar. In Stuttgart hat man gewöhnlich ortsansässige Fotografen.
Damit ist entschieden dass ich meine Zeit sinnvoller nutzen kann wenn ich hier meine Arbeit erledige.