lat.: „Gott will es nicht!“ Heute ist ein vermeintlich großer Tag. Ich werde 60. Wenn mich die Welt jetzt sechs Jahrzehnte lang ertragen hat wird sie den Rest auch noch aushalten. Aus Anlass des Tages gibt es bei der Arbeit einen halben Tag Dienstfrei, und den anderen halben Tag habe ich mir frei genommen. Genug Stunden dafür sollte ich haben. Das Stundenkonto ist übervoll.
Was wollte ich heute alles machen? Zu feiern gibt es nichts, außer wir machen eine neue Version von „Dinner for one“ auf. Der lange Tisch stünde dann auf dem Friedhof. Etwas makaber, aber der Wahrheit entsprechend. Nein, Danke!
Nutze den Tag? Dafür braucht es auch einige Voraussetzungen. Will ich fortfahren und meine Kabelkanäle verlegen brauche ich eine Kreissäge. Die macht krach und steht draussen. Nicht gut wenn es heute regnen soll. Darum, siehe Titel. Da ist Strom drin. Strom und Wasser vertragen sich nicht.
Ausflug machen? Freiluftduschen finden manche attraktiv. So wie Eisbaden. Mit Schnupfennase, die mir als Geschenk bei Nacht vorbeigebracht wurde, auch nicht prickelnd.
Was soll man also davon halten?
Grundsätzlich habe ich mich auf das kommende Wochenende freuen können. MTB-Cup in Hausach. Da gibt es einen Bahnhof, aber gibt es auch eine brauchbare Verbindung?
Die Freude daran ist aktuell rasch verflogen, nachdem ich die Ausschreibung gelesen habe. Da wäre der Zeitplan! Start der Elite Sonntag morgens um 8:45 Uhr!
Leute, was soll das? Wer um diese Zeit da hin kommen will muss das mit dem Auto tun. Mit der Bahn hiesse das erneut: Übernachte auf Bahnhöfen! Das ist sittenwidrig, wird aber faktisch verlangt wenn insgeheim die Aussage mitschwingt, es mangele mal wieder an Parkplätzen. In Worten sagt das keiner, aber ich war schon mal in Hausach, und weiss von da her grundsätzlich Bescheid wie manche da denken und wie es sich real mit Parkraum benimmt. Gold findet man öfter. Ihr Kinderlein kommet, aber belegt bitte keinen Platz? Irgendwas da funzt so nicht.
Das ist ähnlich wie letztens in Schönaich. Für hundert hat man Parkplätze, fünfhundert sollen kommen. Das Prinzip ist dasselbe wie bei uns hier in Wolfskehlen auch. An der Hauptstraße sind die Parkplätze begrenzt und reichen dafür vorn und hinten nicht, und die Seitenstraßen hat man nur für Anwohner freigegeben. Heisst also: Hau ab du störst!
Ja, ich weiss, seit der Umstrukturierung ist der Schwarzwälder MTB-Cup vorwiegend eine Nachwuchsserie. Schön und gut, aber aus anderer Perspektive für Fotoamateure dadurch uninteressant gemacht worden dass es Eltern gibt, die wie gesagt nicht da sind, aber für ihre Kinder um Erlaubnis zu Bildern gefragt werden wollen. Fotos von Minderjährigen sind seit Inkrafttreten der DSGVO auch bei öffentlichen Veranstaltungen faktisch verboten. Der einzige der das ändern könnte wäre der Veranstalter, per Ausschreibung. Wer meldet stimmt zu. Wenn das nur real auch so einfach wäre! Ich habe nichts desgleichen lesen können, und muss daher davon ausgehen dass ein Besuch dort mit einem rechtlichen Restrisiko verbunden wäre. Insofern braucht unsereins da gar nicht mehr kommen. Das ist bekannt, und stellt von da her eine Willensbekundung dar. Aus der Unmöglichkeit der Fragestunde ergibt sich eben, dass man keine fotografierenden Zuschauer da haben will. Also lassen wir es sein.
Schade, so aber nicht wirklich zu ändern.