kreative Buchhaltung
Die Tagesschau bringt heute einen Beitrag, den sie wie folgt aufmacht: „Im September sind die Steuereinnahmen von Bund und Ländern nur leicht gestiegen. Ein Medienbericht geht unter Berufung auf Schätzer- und Regierungskreise aber von deutlichen Steigerungen in den kommenden Monaten aus.„
Mich wundert da wenig, kann ich dazu doch aus eigener Anschauung berichten.
Mein diesjähriger Steuerbescheid war denkwürdig. Die Regierungen in Berlin und Wiesbaden reden tagein tagaus von Steuergerechtigkeit, von Wirtschaftwachstum. Ich weiss nicht wo das herkommen soll wenn man trotz bekannter Zahlen aus 6300 Euro quartalsweise 5300 Euro Steuervorauszahlung fordert!
Auf meinen Einspruch kamen nicht etwa die überzahlten Beträge zurück. Nein, die hat man „gnädigerweise“ mit der nächsten Rate aufgerechnet und somit mehrere tausend Euro faktisch unterschlagen! Der Staat hat hier einbehalten was ihm zu diesem Zeitpunkt nicht zustand. Der Brief vom Finanzamt klang wie, man soll doch froh sein nicht gleich wegen Motzerei standrechtlich erschossen zu werden. Das Geld fehlt hier, und ich habe wirtschaftlich keine Wahl als eine Art Haushaltssperre einzuführen. Alle nicht lebensnotwendigen Ausgaben für Anschaffungen unterbleiben mindestens dieses Jahr, vermutlich für länger. An den Methoden wird sich ja wohl kaum was wesentliches ändern.
Wenn das nicht nur bei mir so ist, sondern bei tausenden alleine in Hessen, dann kann klar sein warum immer weniger Leute Handwerkeraufträge vergeben oder bauen. Wo soll da Wirtschaftswachstum oder Aufschwung herkommen? Man kann ein Volk auch durch Steuern strangulieren!
Man kann sich weder auf Versprechungen verlassen noch darauf gerecht behandelt zu werden. Habgier allerorten!
Lieber Herr Bundeskanzler, lieber Finanzminister, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, mein Vertrauen in Ihre Politik ist beendet! Wer seine Politik so ausrichtet dass kleine Beamte sich überlegen müssen ob sie notwendige ärztliche Untersuchungen bezahlen oder Medikamente kaufen können sind rote Linien überschritten.
Wer die Wirtschaft im Land wirklich fördern möchte plündert seine Mitmenschen nicht aus, sondern sorgt dafür dass diese Geld zur Hand haben. Sie werden es sinnvoll für ihre Bedürfnisse ausgeben, ihre Wohnungen und Häuschen renovieren, reparieren, modernisieren statt es in ausländischen Fonds verschwinden zu lassen und es somit dem Wirtschaftskreislauf zu entziehen!


Kommentar abschicken