Home / Sport und Freizeit / Radsport / Immenhausen

Immenhausen

Immenhausen bei Kassel ist die einzige mir bekannte Meisterschaft in Hessen, die man auch mit dem Flugzeug erreichen könnte. Theoretisch zumindest. Calden liegt soweit gleich um die Ecke.

Aus dieser Ecke Hessens habe ich bislang noch kein Bild. Das wird nachgeliefert.

Für die morgige Offene Hessische Kriteriums-Meisterschaft stellen sich ein paar Fragen. Wie kommt man real da hin?

Die Kollegen von Radsportnachrichten.com zitieren hierzu die Zweiradgemeinschaft Kassel: „Im Industriegebiet „Fohlenstatt“ in Immenhausen, nördlich von Kassel. In der Nähe des Flugplatzes Kassel-Calden. Von der A44 und der A7 mit dem Pkw gut erreichbar. Der Bahnhof Immenhausen nur wenige 100 Meter entfernt – nehmt die RT ab Kassel Hauptbahnhof, Takt alle 60 Minunten.“

Wer aus dem Süden anreist wird da vor ein paar Probleme gestellt. Wie schauen die aus? Die Reise mit der Bahn ist theoretisch zwar möglich, real aber eher eine Reise nach Jerusalem. Eine mit Hindernissen. Wie erwähnt, die RegioTram fährt ab Kassel nur einmal die Stunde, und es passen auch nur höchstens acht Fahrräder da rein. Ich nehme nicht an dass nur acht Fahrer da am Start stehen werden. Wie also kommt der Rest da hin?

Schaut man auf die Karte merkt man schnell wo das Problem dazu liegen könnte. Es herrscht mengenmäßig für so eine Veranstaltung Parkplatzmangel! Ja, es gibt Parkplätze am Bahnhof, die aber reichen voraussichtlich vorn und hinten nicht.

Edit: ein Blick in die Fahrplanauskunft hat derweil ergeben dass für mich eine Zugreise nicht mehr zur Diskussion steht. Grund: die Onlineauskunft sagt dass auch die Rückfahrt zwischen 3,5 und 4,5 Stunden dauern würde, und wie man auf der Hessenschau-Seite erfährt zudem im fraglichen Zeitraum Bauarbeiten in den Abend- und Nachtstunden mit SEV angesetzt sind. Wer Montag früh wieder zur Arbeit muß kann das so nicht machen. Wir werden morgen sehen was die Benzinpreise dazu sagen.

Die eigentliche Rennstrecke sieht aus, wie das Kriteriumskurse gerne tun. Vier lange Geraden in einem Industriegebiet mit jeweils vier 90°-Kurven. Aus der Luft betrachtet ein virtueller Backstein.

Wer weiss nicht wie ein Kriterium funktioniert? Gefahren wird bei der Elite 60 Runden, da ist dann zu vermuten dass alle sechs Runden eine Wertung mit Punktevergabe sein wird. Die letzte zählt wie üblich doppelt. Jede Runde ist gut einen Kilometer lang.

Wer zuerst über die Ziellinie fährt hat gewonnen? Nicht unbedingt! Das ist hier ja der Trick. Gewinnen wird wer die meisten Punkte sammelt, und/oder einen Rundengewinn herausfährt. Da ist also Strom drin. Daneben gibt es möglicherweise noch Prämien. Ob und was da dann ausgelobt wird weiss ich nicht, in der Pfalz gäbe es da gewöhnlich Wein. Es hat schon Rennen gegeben wo der Sieger danach einen Gepäckservice brauchte um seinen Gewinn nach Hause zu fahren. Andere bekommen manchmal auch nur einen Blumenstrauss.

Eine Meldeliste habe ich nicht gefunden. Es weiss also keiner wer da morgen am Start steht bis es soweit ist, und es darf ja auch morgen noch nachgemeldet werden. Daher erwartet bitte nicht dass jemand herumfragt wegen Erlaubnissen, wie sich das manche ja wünschen.

Wenn das Wetter hält – es wird heiß, und es sind Gewitter mit Unwetterpotential angekündigt – werden potentielle Zuschauer zu dem, was bei so einem Rennen sonst auf dem Grill liegt. Die armen Würstchen! Maps schaut nicht nach allzu viel Schatten aus, und sollte es wirklich schütten ist schnell Landunter! Zum Unterstellen ist da wohl nicht viel.

Das Rennen morgen ist für mich die Generalprobe für die Racedays nächste Woche in Stuttgart. Dazu muss man wissen dass gestern Freitag der 13. war und im Briefkasten mein Steuerbescheid lag. Passt ja? Nein, es gibt kein Geld zurück, ganz im Gegenteil, aber nach einem halben Jahr völliger Ungewissheit weiss ich jetzt wenigstens halbwegs über meine Finanzen bescheid, und konnte somit gestern nach Dienst einkaufen gehen. Auf der Beschaffungsliste stand ja schon lange eine Z9 als Ergänzung zur vorhandenen Z8. Diese Baustelle wäre damit geschlossen. Jetzt muss ich nur noch ausprobieren ob da auch alles in Ordnung ist. Es kann sich ja auch um ein „Montagsgerät“ handeln, und dann wären noch ein paar Tage Zeit für Mängelrügen und Umtauschaktionen.

Für morgen habe ich nicht mehr als die üblichen Erwartungen. Man weiss wie der Kurs liegt, also ist der Sonnenstand absehbar. Das weitere wird man sehen. Spielen wir Golf? Tag der langen Eisen? Wenn die Generalprobe schief geht wird die Premiere schon gelingen? Alles nur Theater? Theaterdonner? Petrus, mach kein Scheiss!

Ab Donnerstag muss das dann klappen. Viel Spaß! Alles drumherum lasse ich bis auf weiteres offen. Ich habe es tatsächlich geschafft mich bei 30°C zu erkälten! Klimaanlage? Hatschi!

Edit: Je nachdem wie sich die Situation morgen früh darstellt schließe ich nicht mehr aus dass ich statt der Fahrt nach Immenhausen eventuell auch was anderes machen könnte, was dem Zweck der Probeaufnahmen genügt. Die Sache ist vom Zeitrahmen her haarig und von den Kosten her teuer, mögliche Motive ungewiss, die Startliste geheim, damit besteht ein latentes Risiko auch hinsichtlich der DSGVO – zumal ich keine große Lust habe auf die Leute zu treffen die mir seinerzeit gewisse Dinge nachgesagt haben.

Secured By miniOrange