Ich hatte in meinen letzten Beitragen auf Zustände hingewiesen, die ich nicht in Ordnung finde. Nun ist passiert, was zu erwarten war. Es ist eine Mail eingegangen, in der Missfallen bekundet wird! Man sei „irritiert“! Ohne ihn konkret genannt zu haben fühlt sich da wer angesprochen.
Es ist nun offenkundig wohl so dass es manche nur begreifen wenn man es ihnen handgreiflich vorführt. Ich habe es bislang vermieden konkret zu werden, weil die Namen von Personen und Veranstaltungen nichts zur Sache tun. Was ich bemängelt habe ist keine Erfindung, kein Stänkern, sondern genau so vorgekommen. Es mag sein dass das aus eurer Perspektive anders aussieht. Wenn man mit den Leuten spricht ist da ja anscheinend „Friede, Freude, Eierkuchen“. Ganz so ist es aus der jeweils anderen Richtung aber nicht, wenn man so mit der Bevölkerung umgeht, wie das eben passiert ist. Daraus entstehen Eindrücke, die man nicht wieder vom Tisch bekommt. Nicht „so leicht“ – garnicht!
Ich führe im weiteren nur Beispiele auf, die ich mit Fakten untermauern kann.

Von der Abmahnung hatte ich berichtet, wo der damalige offizielle Fotograf per Anwalt verlangt hat das Publikum auszuschließen. Mitten in der Stadt, in aller Öffentlichkeit. Per Hausrecht! Das Zeigen von Bildern käme dem Betrieb eines Bauchladens gleich. Das war 2005, lange vor Corona. Was da war war keine Ausnahme. Etwa ein Jahr später ereignete sich dann in Gilserberg, was auf vorstehendem Bild zu sehen ist.
Da hatte man dann den kompletten Startbereich mit Tüchern verhangen, und machte auch keinen Hehl daraus wozu das dienen sollte. Es gab einen offiziellen Fotografen! Nur der sollte dürfen! Und nun wundert sich wer? Nein, ich weiss nicht ob das heute immer noch so ist, und bitte um Verständnis dass ich das Rennen seitdem nicht mehr besucht habe. Dieses und andere mehr.
Die Beschwerde im Nachgang zu Schrecksbach habe ich ebenso erwähnt. Wenn man das Rennen auf einen Truppenübungsplatz legt mit Zieleinlauf vor einem Kasernentor, wo von sich aus Fotografieren verboten ist weil Militärgelände, sollte man auch ahnen welches Problem sich daraus ergibt wenn dennoch jemand das Ereignis dokumentieren will. Ich habe zwar gedanklich bis dahin mit Schwarzenborn eine Kaserne verbunden, aber nicht das was ich dann dort vorgefunden habe. Da kann man dann nur noch „das Beste draus machen“, oder gleich wieder heim fahren. Dass sich ein Vorstand eines Radsportvereins damit nicht auskennt mag vorkommen, dann sollte man sich aber erkundigen statt sich aus dem Fenster zu lehnen. Jemandem, den man nicht kennt, auf offiziellem Briefpapier Inkompetenz vorzuwerfen ist starker Tobak! Wir sehen uns morgen in Immenhausen vermutlich wieder … Ich habe nichts vergessen! Rechtlich benimmt sich die Zeitfahrmeisterschaft zwischen Neustadt und Stadtallendorf seit Jahren nicht viel anders, nur dass die Kaserne dort nicht mehr aktiv zu sein scheint. Eine Panzerringstraße ist es dennoch.
Man sollte auch Ernsthofen nicht vergessen, wo ein Komissär verlangt hatte, es dürften keine Fotografen 150 Meter vor und nach der Ziellinie stehen. Ich bin so frei zu fragen: Versteht der was davon? Wenn woanders der Starter beim Zeitfahren verlangt nicht auf Bildern drauf zu sein ist die Folge daraus ein Fotografierverbot. Nach DSGVO darf der verbieten, nur ist es unvermeidbar dass der, der die Sportler auf der Rampe festhält, eben auch mit auf den Bildern ist.
Genauso unvergessen war die Bike-Challenge in Schotten, als der Bundesfachwart auf Klage eines Teilnehmers alle Fotografen rausgeworfen hat, einschließlich der kompletten Presse! Ihr meint das gehört so? Es macht da keinen Unterschied ob man die physikalische Arbeitsgrundlage verbietet oder die Leute gleich rauswirft. Sie sind alle gegangen und kamen nie mehr wieder! Heute hat man den Salat. Niemand interessiert sich für Vorwände, nur für Folgen.
Dies sind keine Einzelfälle gewesen, und man lernt daraus. Meine Vorbehalte gegenüber Veranstaltungen mit offiziellen Fotografen oder an seltsamen Orten haben Gründe. Diese Gründe! Das waren nur ein paar Beispiele, die Liste selbst ist ungleich länger. Viel Gedankenlosigkeit mag dabei gewesen sein, aber auch eine gute Portion blanker Egoismus. Geschadet habt ihr euch im wesentlichen selbst. Es ist sinnlos wo hin zu fahren wenn man dort erwarten muss auf solche Verhältnisse zu treffen. Niemand hat etwas dagegen dass dort wer Geld verdienen will. Dem Grunde nach darf jeder gleich Dienstleistungen anbieten. Aber es geht zu weit das durch Ausschluss anderer fördern zu wollen. Da müssen dann Konsequenzen folgen. Wenn ihr kein Publikum haben wollt sagt es bitte vorher! Der Besuch bedeutet Aufwand. Man bereitet das vor, gibt dafür Geld aus, und wünscht sich natürlich als Ergebnis „schöne Bilder“. Ist das nicht der Fall hat die Anreise zu unterbleiben weil zwecklos. Vergleichbares gilt wenn sich Teams so darstellen dass sie ihren eigenen Fotografen haben und ansonsten kein Interesse besteht. Damit muss sich dann niemand anderes mehr beschäftigen. Es geht hier nicht um Umsatz. Es geht hier um Vertrauen und Sympathie, und euer Problem kann sein dass ihr keine Bilder habt wenn ihr euch so benehmt und euer Fotograf dann ausfällt. Egal warum. Es geht nicht darum was euch gefällt, es geht nicht um das was ihr auf Instagram oder YouTube postet. Es geht darum welches Verhalten absehbar ist.
Vorne abweisen und danach haben wollen ist ein Problem!
Das geht nicht gegen einzelne Personen. Da sind ja manche die damit absolut kein Problem haben. Ich aber habe eins damit, wenn dann erklärt wird meine Anwesenheit schmälere den Umsatz dieses Fotografen! Oder man kommt hinterher mit der DSGVO an und verlangt die Löschung der Bilder. Wozu haben Fotografen den ganzen Tag gearbeitet? Auch für Amateure ist das Arbeit, auch wenn es denen nicht ums Geld geht. Das ist ehrenrührig und vollkommen gegenstandslos. Damit bin ich nicht alleine.
Es ging so weiter. Einige Jahre später kam dann beim Moret-Triathlon, damals noch am alten Standort, die Szene, wo Offizielle in meine Richtung diese Frage aufwarfen: „Wer hat den denn hier reingelassen?“. Dafür hätte man euch eigentlich belangen sollen. Das war nicht weltvergessen, sondern wohl eher eure Weltanschauung, die hier zutage trat. Würdet ihr so abgehandelt werden wollen? Wohl kaum. An Nachdenken vor dem Reden bestand eurerseits aber kein Interesse. Es war auch da mein letzter Besuch. Nicht weil ich wichtiger wäre als andere, sondern weil offenbar wurde was man dort nicht will oder braucht. Ob da weiterhin Interesse besteht war nie wieder Gegenstand der Diskussion. Wenn euch sowas wichtiger ist dann bleibt unter euch! Einen Grund habe ich nie erfahren, und wer Fragen hatte die es abzuklären galt muss wohl zwangsläufig zu denen hingehen dürfen, die sie beantworten können. Ist das nicht erwünscht folgt, was ich gesagt habe.
Ich will es uns hier ersparen alle derartigen Ereignisse aufzulisten, sonst nimmt dieser Artikel kein Ende mehr. Mir wäre selbstverständlich auch lieber, das wäre alles nicht gewesen, nur kann ich dazu wenig beitragen, außer eben daheim zu bleiben oder da hin zu fahren wo man noch annehmen darf erwünscht zu sein. Ihr müsst dazu nichts mehr sagen, was schon gesagt und getan wurde reicht völlig.
Man kann diese Rechnung auch anders herum aufmachen. Um einen Beitrag zu bebildern braucht es regelmäßig nicht viele Aufnahmen. Auch die Zeitung braucht kaum Bilder vom Rennen selbst, da genügt regelmäßig das Siegertreppchen. Man kann es daher auch so halten dass man sich auf das Notwendigste beschränkt und den Rest anderen überlässt. Es kann klar sein wer damit dann eher ein Problem haben wird.
In anderen Regionen sind die Verhältnisse vielleicht anders. Grüße nach Stuttgart. Hier zwischen Mainlinie und Landesgrenze gibt es inzwischen kaum noch Rennen, man findet keine Helfer mehr und keine Veranstaltungsorte. Warum das so ist wenn auch die anderen Betroffenen solche Erfahrungen haben machen müssen sollte klar sein. Der Verband klagt, für Meisterschaften keine Ausrichter mehr zu finden. Könnte es da Zusammenhänge geben? Ich werde nicht Vermutungen anstellen, wer da was ändern könnte. Nachdenken könnte sich jedoch wirklich lohnen.
Ist der Ruf erst ruiniert … Ihr wisst?