Eschborn?

Car-Freitag? Anders derzeit da hin kommen zu wollen ist schwierig. Es war gut dass ich nachgeschaut habe!

Am kommenden 1. Mai wird der Start der Elite verlegt. Nach dem Rathausplatz von Eschborn.

Was darf man da erwarten? Chaos … Warum? Nun, Eschborn erscheint in dieser Ecke der Welt wie ein auf dem Reißbrett entstandener Wohnpark. Enge Gassen, Parkanlage, hier und da ein Wohnturm. Alles nur für Anwohner, auswärtige Gäste unerwünscht. Parkplätze gibt es kaum, und die Seitenstraßen sind alle verrammelt. Wie gesagt, nur für Anlieger.

Der Platz selbst ist nicht sonderlich groß, wie der Vorplatz einer größeren Behörde halt. Da soll auch Wochenmarkt sein. Wenn da dann fünf Verkaufswagen stehen dürfte der Platz voll sein. Ich bin mal gespannt wie man das dann am 1. Mai machen will wenn auf diese Fläche auch noch eine Bühne für die Mannschaftsvorstellung, die ganzen Teamwagen und der Start selbst passen sollen. Dafür eignet sich kein „Hinterhof“! Sicher, für die Bühne und die Wagen sollte der Platz reichen. Aber was macht man dann wenn vielleicht dann noch Zuschauer kommen? Oder hat man schon einkalkuliert dass die weitgehend daheim bleiben? Aus dem, was ich heute da gesehen habe, auch wenn ich nicht lang da war, ergibt sich die Botschaft dass ich da nicht hin fahren werde, weil es mir fotografisch vermutlich nichts bringt. Das erscheint es fast sinnvoller sich bei Bedarf irgendwo an den Straßenrand zu stellen und auf die Durchfahrten zu warten. Dann entscheidet das Glück, die Logistik ist da aber planbar. Hier nicht.

Wie kommt man da hin? Eine Anfahrt mit dem eigenen Auto ist nicht ratsam, es sind jetzt schon überall Parkverbote aufgestellt. Parkplätze gibt es ohnehin nicht genug, fussläufig erreichbare schon gar nicht. Ja, es gibt ein Parkdeck, das scheint aber notorisch voll, nur für Mitarbeiter, oder ist gesperrt.

Bahnhöfe gibt es – zwei am jeweils anderen Ende der Stadt.
Eschborn Süd ist die Haltestelle für den Jedermannstart beim Möbelhaus, dessen großer Parkplatz wie immer dafür gut ist. Andere dürfen da aber nicht hin. Zwischen diesem und der Bahnhaltestelle ist ein Gewerbegebiet mit vielen Bürotürmen, und das ist nicht klein. Grau, Beton, Steril. Ich wünsche allen eine schöne Wanderung, wobei diese zwar lang ist, aber man kann es finden. Man muss nur seinen Ohren folgen. Zeitbedarf 15-30 Minuten. Je nach eigenem Tempo und sonstigem Verkehr. Ihr kommt dabei über eine mehrspurige Schnellstraße. Viel Spaß!

Anders ist das diesmal vermutlich beim Elitestart am Rathaus. Auch da ist der Bahnhof, der andere, Eschborn eben, am anderen Ende der Stadt, und dazwischen ist die Autobahn. Wer mit Einzelkarten Bahn fährt muss wissen dass dazwischen auch eine Tarifzonengrenze ist. Von Frankfurt aus ist Eschborn also teurer wie Eschborn-Süd. So wie mir das vorgekommen ist braucht man nicht auf Wegweiser hoffen. Nehmt euch also ein Handy mit, Maps als Notanker. Die Stadt schaut überall gleich aus, wer sich da verläuft wird Mühe haben auf den rechten Weg zurück zu finden.

Man kann durchaus zu dem Eindruck gelangen, dass auswärtiger Besuch dort am 1. Mai nicht recht gewünscht ist, wenn man es den Menschen so schwer macht da hin zu kommen. Eine Buslinie scheint es auch nicht zu geben. An der einzigen Bushaltestelle, die ich habe finden können, klebte ein Zettel: „Diese Haltestelle wird ab … nicht mehr angefahren!“.

Noch Fragen?

Alles nur für Einheimische? Man soll also augenscheinlich nicht zum Start kommen, nicht in den Taunus fahren, und zum Ziel in der Innenstadt gibt es zwar Bahnen, aber die dürften bei dem erwartbaren Andrang keine Lösung sein. Da kann die VGF auf die Gleise bringen was sie hat. Das ÖV-System von Frankfurt bricht an solchen Tagen regelmäßig zusammen, und damit seinen Standort rasch zu wechseln kann man vergessen. Dafür wurde es nie gemacht.

Schauen wir uns das Rennen im Fernsehen an? Dann kann es draussen regnen oder stürmen, das macht in der warmen Stube bei Getränk und Chips nichts aus.

Ich wünsche allen viel Erfolg und eine unfallfreie Fahrt! Möge der/die Beste gewinnen!

Markiert:
Secured By miniOrange