Gilserberg

GILSERBERG – Am kommenden Sonntag ist in Gilserberg wieder Kellerwald-Bikemarathon. Ich stelle nicht in Abrede dass das ein schönes Rennen ist. Hinfahren werde ich trotzdem nicht.

Der Grund dafür ist im Beitragsbild (Foto: Archiv) ersichtlich. Seinerzeit ist vorgekommen was so nie hätte vorkommen dürfen. Man hatte damals das Startareal so zugehangen dass nur noch ein offizieller Fotograf dort tätig sein konnte. Das war kein Unglück, sondern offensichtlich so gewollt. Damit wurde auch jede sinnvolle Berichterstattung unterbunden.

Das Bild, fotografiert aus der Menge mit Kamera über dem Kopf, habe ich bewusst weder nachretuschiert noch gerade gerückt. Das ist da genau so gewesen. Jeder darf es wissen. Wer da war ist eben drauf. Das kann ich nicht beeinflussen.

Es geht nicht darum nachzukarten. Ihr habt damals eine Erwartungshaltung geschaffen. Die hier getroffene Aussage ist jetzt, auch Jahre später, irreversibel. Man muss dafür keinen Aufwand treiben, auch nicht den einer Anreise zur Unzeit, wenn erwartbar ist dass sich derlei wiederholt. Der Start ist morgens kurz nach Sonnenaufgang, damit man nachmittags beizeiten fertig wird. Das ist verständlich. Ich werde jedoch nie wieder nachts zu unchristlichen Zeiten aufstehen wenn ich befürchten muss dass der ganze Aufwand umsonst ist. Das habe ich unter der Woche jeden Tag. Die Zufahrt zum Dorf wird offiziell um 8:15 Uhr gesperrt. Wann müsste ich denn losfahren um bis dahin dort zu sein? Richtig, gegen 6 Uhr. Das hieße aufstehen gegen 4 Uhr. Was bekomme ich dafür? Vielleicht ein Bündel schöner Bilder, vielleicht aber auch den Stinkefinger!

Ihr habt damals zu Protokoll gegeben wie ihr euch das vorstellt. Jetzt sei es so!

Markiert:
Secured By miniOrange