Dieser Webauftritt ist die Webseite eines Amateurfotografen. Sie ist kein Geschäft, kein gewerbliches Angebot, kein Bauchladen. Man kann hier Bilder ansehen, meine Beiträge lesen, sich mit mir austauschen. Ich versuche hier, euch an meinem Hobby zu beteiligen.
Das alles geschieht ausschließlich in meiner Freizeit im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Es ist leider bei weitem nicht alles möglich was wünschenswert wäre. Dazu fehlt es mir an Möglichkeiten, Kenntnissen, Ausbildung, Fachwissen, Geld, und so weiter.
Ich mache das nicht beruflich und auch nicht gewerblich. Nochmal: das ist ein Hobby!
Auch wenn ich den bisherigen Blog am 12.3.2025 abgeräumt habe werde ich die Webseite nicht völlig schließen und die Domäne abgeben. Ausser es stellt sich mit Inkrafttreten des kommenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes heraus, dass es Mitmenschen gibt, denen es um ihr Ego geht statt um die Sache.
Ich hatte ausgeführt warum es nicht möglich ist eine Bildersammlung so zu umschreiben dass Menschen mit Beeinträchtigungen die Fotos vollumfassend wahrnehmen können, zumindest nicht wenn es wie in meinem Fall jemand alleine, in seiner Freizeit, und ohne Unterstützung einer entsprechenden Menge Mitarbeiter macht.
Man kann ein formales Recht wie das auf Barrierefreiheit haben, das aber nicht missbräuchlich angewendet werden sollte wenn man nicht will dass andere, hier verfassungsmäßige, Rechte anderer darunter leiden. Ihr verlangt hier etwas das nicht mal die vollumfänglich leisten können, deren Beruf das ist und die den ganzen Tag dafür Zeit haben! Das ist in der Methodik dasselbe wie auf dem Sportplatz zu verlangen dass jemand erstmal alle um Erlaubnis fragen soll während man ihm genau das über die Sportordnung verbietet! Da sollte man sich dann auch nicht wundern wenn die Folgen daraus eintreten, will hier heißen ihr seid dann alleine und die Bevölkerung zeigt euch den Vogel. Einerseits wirbt man mit einem „Wir brauchen Dich!“, andererseits stellt man sein Hausrecht heraus und sagt damit dass alles von der eigenen Gnade abhängig sei. Das macht keiner mit!
Das neue Gesetz zielt auf Handel, Gewerbe und Agenturen ab, nicht auf Privatleute. Es ist aber absehbar, wenn man die derzeit geschaltete Werbung einiger Anbieter entsprechender Beratungsdienste sieht, dass die Anwälte bereits mit den Hufen scharren, die wegen behaupteter Mängel hier abkassieren wollen. Die Abmahnvereine waren früher schon aktiv und haben sich dabei wenig um Recht und Gesetz geschert. Zum Opfer wurde wer sich nicht wehren konnte. Darum: Die erste Beschwerde in der Richtung wird auch die letzte sein. Das eine Recht schließt das andere aus. Niemand hat von anderen zu verlangen was wissentlich so nicht möglich ist!
Ich bis gern bereit im Rahmen des mir möglichen beizutragen was ich beitragen kann, werde aber diesen Blog im Fall von Bedrohung unwiderruflich schließen. Der Aufwand an Zeit, Geld und Ressourcen ist erschöpft. Natürlich hätte ein solches Vorkommnis auch Auswirkungen auf mein Wahlverhalten, weil dann bewiesen wäre wie es in diesem Land um Politik steht. Das Recht des Bürgers auf Meinungsäußerung und soziale Teilhabe einerseits, das technisch Machbare andererseits. Man erkennt das Problem schon dann, wenn man nur mal nach Themes für WordPress sucht, die die gewünschten Eigenschaften anbieten. Man findet fast nur gewerbliche Angebote, und deren Qualität ist mitunter mehr als fraglich, weil das Etikett „barrierefrei“ einer Prüfung oft nicht standhält. Es ist eben weit mehr als das was man darunter gewöhnlich versteht. Leider wird das erst klar wenn man sich mit der Frage ausgiebig beschäftigt.