×

Drohnen

Drohnen

Foto: Symbolbild – Im Grunde genommen sind „Drohnen“ erstmal nichts mehr als flugfähige Kameras. Man kann sie ohne weitere Voraussetzungen an nahezu jeder Ecke jeder besseren Großstadt im gutsortierten Fachhandel kaufen. Für die Nutzung gibt es Regeln, und wer die liest kann darauf kommen, dass die nicht immer von Praktikern gemacht sind.

Für Amateurfotografen und -filmer sind Drohnen nichts weiter als ein „verdammt langer Arm“, an dessen Ende eine Kamera sitzt. Man darf damit je nachdem bis zu 120 Meter hoch fliegen, was eben auch ohne enormen Aufwand Luftbilder erlaubt. Luftbilder, die heute nicht mehr den Voraussetzungen vergangener Jahre unterliegen, als man in jedem Einzelfall eine behördliche Genehmigung brauchte.

Solche Modelle gibt es von der 249 Gramm leichten Mini bis hin zum flugfähigen Schrankkoffer wie einer Phantom, um nur willkürlich ausgewählte Modelle zu nennen. Es gibt die von verschiedenen, zumeist asiatischen Herstellern wie gesagt in vielen Fotofachgeschäften leicht zu kaufen. Für die Mini braucht es nicht mal eine Lizenz. Die darf jede/r faktisch fliegen! Mindestalter und Verstand vorausgesetzt.

Nun ist es ja eben so, wenn man die Abendnachrichten verfolgt, dass auch „ausländische“ Mächte darauf gekommen sind, dass man mit diesen fliegenden Augen allerlei Unfug anstellen kann, von Spionage bis zum Luftversand von Explosivstoffen aller Art. Über den baltischen Staaten bis hin nach Dänemark wurden in den vergangenen Tagen und Wochen solche Objekte gesichtet, wobei man angeblich nicht weiss wo die herkommen.

Manche Politiker nutzen das zur Stimmungmache, und ich schreibe diesen Beitrag auch zu dem Zweck der Aufklärung. Einige dieser Redner wissen nämlich nicht von was sie da reden, und verfolgen ganz andere Ziele als sie angeben. Angst essen Seele auf? Wenn man den Menschen nur genug Angst macht stimmen sie manchen anderen Dingen zu ohne darüber genügend nachzudenken! Es benimmt sich damit ähnlich wie mit dem Küchenmessergleichnis. Man kann es kennen: Wer ein Küchenmesser besitzt kann damit jemanden umbringen. Theoretisch. Daraus zu schließen dass alle – fast jeder hat sowas in der Schublade – ein kleiner potentieller Mörder ist, ist jedoch Unfug, und das aus statistischen Gründen. Wie oft kommt das denn vor? So gut wie gar nicht! Ähnlich benimmt es sich auch hier. Nur weil im Ukrainekrieg Drohnen als unbemannte Fernbomber zum Einsatz kommen ist es beileibe nicht naheliegend zu schließen dass nun jeder Hobbypilot gleich ein potentieller Terrorist wäre. Theoretisch ist das möglich, aber in der Realität denkbar unwahrscheinlich.

Man kann erkennen dass hiermit etwas ganz anderes verfolgt wird. Es ist ja auch so dass da, wo es Normalverbrauchern verboten ist, eben Geschäftsleuten erlaubt wird. Auch Städte nutzen solche Aufnahmen gerne für Touristenwerbung. Das schaut eben schön aus!

Zugleich ist ein solches Verhaltens scheinheilig. Warum darf jemand gegen Geldzahlungen was Normalbürgern untersagt wird? Ist die Regierung etwa käuflich? Was dem einen recht ist darf allen anderen billig sein. Im Grundgesetz steht: Vor dem Gesetz sind alle gleich! Oder sind wir etwa doch schon wieder auf dem Bauernhof der Tiere? Alle Tiere sind gleich, manche Schweine sind gleicher?

Nebenbei, man kann solche Drohnen genauso gut für ganz andere Zwecke nutzen. Hat mal jemand versucht ein Gerüst zu stellen um zu prüfen ob das eigene Dach noch gut ist? Das kann man besser und billiger mit einer Drohne haben, mit der man so genau auf die Ziegel sehen kann als wäre man selbst da oben. Es besteht nur nicht die Gefahr dabei herunter zu fallen!

So gibt es ein ganzes Bündel an sinnvollen Anwendungen solcher Geräte. Nur weil einige das missbrauchen oder anderen Unsinn damit anstellen heisst das noch lange nicht dass Verallgemeinerung zulässig wäre. Hier sollte man dringend aufpassen! Auch ein Automobil ist demnach eine mögliche Mordwaffe. Die verschiedenen Weihnachtsmarkt-Attentate der Vergangenheit haben das leider deutlich gezeigt. Wollt ihr jetzt deswegen allen das Autofahren verbieten? Hoffentlich nicht! Gebraucht euren Verstand, informiert euch aus kundigen Quellen, und lasst euch keine Geschichten erzählen!

Ich bin Baujahr 1965. wohne in Riedstadt in Südhessen und bin in meiner Freizeit Amateurfotograf, Hobbyfilmer, Drohnenpilot, und eben Blogger. Mir gehört dieser Blog. Wenn es die Zeit erlaubt bin ich auch Radfahrer, Wanderer, Spaziergänger. Naturverbunden, aber nicht politisch indoktriniert. Ich erlaube mir noch selbst zu denken, und sage was dabei herauskommt.