Radcross Herxheim


HERXHEIM (LANDAU) – Drei Bilder: Anfang, Mitte und Zieleinlauf. Erneut das Maß aller Dinge war heute beim Eliterennen in Herxheim der für das Team Recon fahrende Bensheimer Sascha Starker. Wie meinte er im Siegerinterview? „Rasch anfangen, schnell Abstand zwischen sich bringen und dann das Ding kontrolliert zu Ende fahren!“ Eben das hat er mal wieder gemacht, und damit erneut gezeigt wer derzeit im regionalen Crosssport geschlagen werden muss. Der Zweite, Hannes Genze aus Magstadt, und der Dritte, Constantin Kolb, konnten da mehr oder weniger nur retten was zu retten war.
Bislang standen hier noch zwei kurze Sätze: „Später mehr.“, und „Bilder folgen“. Nun, ich habe verfolgt was ihr so auf Instagram nutzt, und es ist erneut das bekannte Bild. Ihr dürft das. Ich habe das nicht zu erörtern. Aber es sagt mehr aus als die reine Handlung. Meine Bilder werden nicht gebraucht! Die bevorzugten Fotografen liefern schneller. Chancengleichheit gibt es nicht. Mit der Drohne ist das nicht anders. Einem war erlaubt was allen anderen, so auch mir, verboten war! Glaubt wer ich merke das nicht? Doch, solche Dinge enthalten eine Botschaft. Eine extrem deutliche! Daher habe ich entschieden, es bei dem knappen Nachrichtenbeitrag zu belassen, und da man die weiteren Bilder offenkundig nicht braucht auch keine zu veröffentlichen, die keinen Nachrichtenwert mehr haben. Die einzige Nachricht aus einem solchen Rennen ist, wer gewonnen hat. Ich hatte mehrfach auf die Folgen aus da gewesenem aufmerksam gemacht, jetzt praktizieren wir das mal so. Nein, ich bin aus gutem Grund nicht morgens früh zum Hobbyrennen da gewesen. Für mich gibt es auch eine andere Seite, Gesundheit nämlich, und daher habe ich mich erst mal ausgeschlafen, habe daheim meine Arbeiten erledigt, und bin dann zum Mittag nach Herxheim gefahren. Das genügt dem Bedarf vollkommen, wollte man doch dass ich von den Kids ohnehin keine Bilder mehr machen darf. Es ist die Konsequenz wenn verlangt wird alle einzeln um Erlaubnis zu fragen und bei den Minderjährigen auch noch die familiären Verhältnisse auszuforschen! Das ist real nicht möglich. Diese Unmöglichkeit ist bekannt! Jeder kann das wissen, trotzdem bestehen manche darauf. Diese Fälle sind nicht dort aufgetreten, aber sie können das jederzeit tun. Also ergibt sich daraus ein Risiko, und nein, ich bin nicht mehr bereit dieses zu tragen. Insoweit ist mir auch egal wer da was zu vertreten hat. Es ist der politische Wille. Also sei es so.



2 Kommentare