Das Titelfoto, das ich auch in meinen Beiträgen zur aktuellen Deutschland-Tour genutzt habe, habe ich selbst machen dürfen. Es zeigt Nils Politt bei seinem Triumpf auf dem Kahlen Asten.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Sauerland war es kein Problem, sogar als Amateurfotograf und Blogger eine ordentliche Akkreditierung zu bekommen!
Dort hat man den Wert dessen verstanden, was unsereins neben den professionellen Kolleginnen und Kollegen beitragen kann.
Den „Großen“ der Branche geht das weiterhin am Allerwertesten vorbei. Niemand dort will begreifen dass sich die Zeiten geändert haben, dass heute eben nichts mehr so ist wie noch 1980.
Ich will nicht nachkarten, aber gesagt werden muss es! TV-Berichte sind gut und schön, aber in drei Wochen wird es keinen mehr interessieren. Die Berichte in den Zeitungen sind weder überörtlich noch für Nichtabonnenten lesbar, sie stehen oft und gerne hinter Bezahlschranken, wobei niemand alle Zeitungen in der Republik abonnieren kann. Ein tragfähiges Geschäftsmodell ist hier nicht in Sicht. Blogbeiträge können ebenso weltweit gelesen werden und sind auch in Zukunft dank diverser Suchmaschinen auffindbar.
Ganz nebenbei, als Horrortrip für alle Traditionellen: Das „Foto“ ist gar kein echtes Foto. Es ist ein aus einem Videostream ausgelesener Frame! Man kann heute selbst mit „Amateurtechnik“ das alles machen, was früher nur Profis vorbehalten war. Man muss es nur wollen!
Keine große Schulterkamera mehr! Eine kleine GH6 genügt vollauf!
Der Wille sich einzubringen zählt mehr als Hauptberuflichkeit, was ja bis jetzt immer noch die Voraussetzung für den Erhalt des Presseausweises ist, der diese Türen öffnet.